Deine Ausbildung - Deine Zukunft - Zusammen mit uns in Nördlingen

Lehre macht Karriere!

Du stehst vor deinem Abschluss und weißt, dass du eine Ausbildung machen möchtest?

Du weißt noch nicht was? Wir bieten dir eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten an. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, dann mach doch ein Praktikum und schnuppere in einen unserer vielen Berufe!

Ausbildung bei MARTIN Special Technics in Nördlingen

6 Gründe deine Ausbildung bei MARTIN Special Technics zu absolvieren!

Ausbildung - Mittendrin statt nur dabei

Bei uns bist du mittendrin im Geschehen. Du lernst von Anfang an die wichtigsten Grundlagen für deine Ausbildung und wirst von hervorragendem Fachpersonal begleitet.

Familiäres Arbeitsumfeld

Wir sind ein 100 % familiengeführtes Unternehmen und der Umgang bei uns ist ebenfalls sehr persönlich! Freu dich auf nette Kollegen und ebenso nette Chefs!

Vermögenswirksame Leistungen

Als Arbeitgeber können wir dir beim sparen helfen. Entscheide dich für VWL und du bekommst von uns den Arbeitgeberanteil. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Seminare & Möglichkeiten zur Weiterbildung

Schon in der Ausbildung bekommst du bei uns die Möglichkeit, dich weiterzubilden. Mit zusätzlichen Workshops und Fortbildungsmöglichkeiten erweiterst du hier dein Wissen

30 Tage Urlaub

Als Azubi bekommst du bei uns 30 Tage Urlaub, die du dir zum Großteil über das ganze Jahr einteilen kannst. Wer arbeitet, braucht auch Zeit, um sich wieder zu regenerieren.

Grundausstattung

Besonders in den technischen Berufen ist eine Grundausstattung wie Arbeitskleidung und Werkzeug das A und O! Selbstverständlich statten wir dich mit allem aus!

Du bist dir noch nicht sicher, welcher Beruf es werden soll?

Dann bewirb dich doch für ein Praktikum und schnuppere in einem unserer vielen Ausbildungsberufe!

Technische oder kaufmännische Ausbildung?
Du weißt, was dir am besten liegt!

Unsere technischen Ausbildungsberufe

Was du in deiner Ausbildung lernst:

Als Industriemechaniker bist du Profi für unsere Maschinen und Anlagen! In deiner Ausbildung lernst du, wie du die dafür benötigten Bauteile herstellst und diese zu Maschinen und Anlagen zusammenbaust.

Ob Schleifen, Fräsen oder Feilen – in deiner Ausbildung lernst du alle Techniken der Metallbearbeitung! Und dein Wissen zur Bedienung kannst du nach der Installation der technischen Systeme auch noch Kunden und Kollegen vermitteln. Kurz: Du bist der Allrounder in allen Industriebetrieben!

Was du mitbringen solltest:

  • Du hast Spaß an praktischen Tätigkeiten
  • Du kannst dir auch vorstellen, Maschinen zu programmieren
  • Du bist sorgfältig – das zahlt sich beim Zusammenbau der Anlagen und der Qualitätsprüfung aus
  • Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Das sind die Rahmenbedingungen:

  • Abschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
    Verkürzung auf 3 Jahre möglich
  • Berufsschule: Donauwörth

Was du in deiner Ausbildung lernst:

Der Berufstitel des Mechatronikers setzt sich aus „Mechanik“ und „Elektronik“ zusammen. Kombiniert man beides, bist du als Mechatroniker dafür verantwortlich, Systeme aus mechanischen und elektronischen Teilen zu planen, zu bauen und in Betrieb zu nehmen.

Du lernst bei uns das Handwerkszeug wie Schweißen, Bohren, Verdrahten, Fügen und Installieren. Auch das Bauen von Schaltgerätekombinationen und elektrische Schaltungen gehören zu deiner Ausbildung dazu.

Was du mitbringen solltest:

  • Du interessierst dich für Technik und Elektrotechnik
  • Mathematik und Physik gehören zu deinen Stärken.
  • Du bist sorgfältig – das zahlt sich beim Zusammenbau der Anlagen und der Qualitätsprüfung aus
  • Du hast eine gute Analysefähigkeit

Das sind die Rahmenbedingungen:

  • Abschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
    Verkürzung auf 3 Jahre möglich
  • Berufsschule: Donauwörth

Was du in deiner Ausbildung lernst:

Du lernst in der Ausbildung mechanische Komponenten und Betriebsmittel zu bearbeiten, zu montieren und zu verbinden. Außerdem analysierst du elektrische Systeme und prüfst deren Funktionen. Alles im Hinblick auf die Unfallverhütungsvorschriften.

Im Bereich der Betriebstechnik wirst du lernen, wie du elektrische Systeme auf deren Sicherheit beurteilst und prüfst. Die Dokumentation dazu fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.

Was du mitbringen solltest:

  • Du bringst jede Menge Sorgfalt und Umsicht mit
  • Mathematik und Physik interessiert dich
  • Du bist sorgfältig – das zahlt sich beim Zusammenbau der Anlagen und der Qualitätsprüfung aus
  • Du hast ein gutes Sehvermögen

Das sind die Rahmenbedingungen:

  • Abschluss: Mittlere Reife oder Qualifizierender Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Berufsschule: Nördlingen

Unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe

Was du in deiner Ausbildung lernst:

Als Industriekaufmann/frau übernimmst du kaufmännische und betriebswirtschaftliche Aufgaben aller Art.

Deswegen durchläufst du in deiner Ausbildung alle Bereiche der Verwaltung – von der Warenwirtschaft über das Marketing und den Vertrieb, die Buchhaltung, das Finanz- und Personalwesen. Während der Ausbildung kannst du dich auf einen dieser Bereiche spezialisieren.

Danach stehen dir alle Türen im Unternehmen offen. Du kannst in einem Bereich des Unternehmens arbeiten, der dir besonders liegt und Spaß macht

Was du mitbringen solltest:

  • Du hast Spaß an der Planung und Organisation
  • Du kannst sicher mit Zahlen umgehen
  • Du bist kommunikativ und scheust den Kontakt mit deinen Mitmenschen nicht
  • Du hast eine gute Analysefähigkeit

Das sind die Rahmenbedingungen:

  • Abschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre,
    Verkürzung auf 2 Jahre möglich
  • Berufsschule: Donauwörth

Was du in deiner Ausbildung lernst:

Als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement bist du organisatorisch und verwaltend tätig.

Du erledigst unterschiedlichen Schriftverkehr, bereitest Präsentationen und Entscheidungsvorlagen vor oder überwachst die Termine deiner Geschäftsleitung. Das Personalmanagement unterstützt du bei der Personaleinsatzplanung. Zu deinen Aufgaben gehört ebenfalls die Kundenbetreuung und die Auftragsabwicklung.
Kommunikation ist das A und O!

Was du mitbringen solltest:

  • Du bist ein Organisationstalent und hast Termine voll im Griff
  • Du bist kommunikativ und hast keine Angst den Hörer in die Hand zu nehmen
  • Du bist sorgfältig und achtest auch auf das kleinste Komma

Das sind die Rahmenbedingungen:

  • Abschluss: Mittlere Reife oder Qualifizierenden Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    Verkürzung auf 2 Jahre möglich
  • Berufsschule: Donauwörth

Egal ob Ausbildung oder Praktikum: So kannst du dich bei uns bewerben!

Schick uns deine Berwerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und deinem letzten Zeugnis

per Post an

MARTIN Special Technics GmbH

Personalabteilung
Fritz-Hopf-Str. 10
86720 Nördlingen

Wir freuen uns, dich kennenlernen zu dürfen!