Der Fernstart des Nebenantriebs für leichte Nutzfahrzeuge (3,5 t - 7,5 t)
MARTIN RC PTO - Remote Controlled Power Take-off
Der RC PTO ermöglicht für leichte Nutzfahrzeuge, was bei mittleren und schweren Nutzfahrzeugen schon lange funktionert!
Der MARTIN RC PTO als System steuert die mechanische Kupplungsbetätigung und ermöglicht so einen Fernstart des Nebenantriebs bei leichten Nutzfahrzeugen (3,5 t – 7,5 t) mit manuellen Getrieben. Sparen Sie sich Zeit und vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit dem MARTIN RC PTO!

Für wen ist der Fernstart von Vorteil?
Für alle Anwender…
…deren Arbeitsplatz im Fahrzeugkoffer des Nutzfahrzeuges ist.
…für die jede Minute zählt z.B. Rettungskräfte.
…für die jeder Gang zur Fahrerkabine zusätzlicher Zeitaufwand ist.
…die umweltschonend arbeiten möchten.

Wie funktioniert der RC PTO?
- Über einen Schalter kann sowohl der Nebenantrieb als auch (optional) der Motor aktiviert werden.
- Die SPS-Steuerung sendet einen Impuls an die Kupplungsbetätigung.
- Diese betätigt mechanisch die Kupplung und startet anschließend den Nebenantrieb.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fahrzeugspezifische Verfügbarkeit
MARTIN RC PTO jetzt für Mercedes Sprinter und Iveco Daily verfügbar!
Die Kupplungsbetätigung des RC PTO wir von uns immer fahrzeugspezifisch angepasst. Das Komplettsystem haben wir bereits für folgende Fahrzeuge entwickelt:
- Mercedes Benz Sprinter
- Iveco Daily
Sie haben ein anderes Nutzfahrzeug, und möchten den Nebenantrieb dennoch fernstarten? Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot!
Was beihaltet das System?

Die Schaltung
Die Schaltung ermöglicht Ihnen das System remote (per Fernschalter) zu bedienen. Die Art des Schalters können Sie nach Bedarf und Anwendungsfall selbst bestimmen.

Die passende Steuerung
Die Steuerung wird von uns per SPS programmiert und ist damit kompatibel mit vielen anderen Funktionen des Fahrzeugs.

Die Kupplungsbetätigung
In Fahrzeugen mit manuellem Getriebe ist die Betätigung der Kupplung notwendig um den Nebenantrieb einzulegen. Den notwendige Mechanismus passen wir fahrzeugspezifisch für Sie an.
Vorteile der MARTIN RC PTO
Leichte Erreichbarkeit
Die Fernschaltung platzieren wir individuell nach Ihren Bedürfnissen. Wir bauen die Schaltung genau dort ein, wo Sie sie am besten erreichen und bedienen können.
Zeitersparnis
Durch die leichte Erreichbarkeit im Fahrzeugkoffer können Sie sich einige Wege zur Fahrerkabine sparen. Das spart Zeit – und Zeit ist bekanntlich Geld!
Minimierter Lärmpegel
Ein laufender Nebenantrieb ist immer auch mit einem gewissen Lärmpegel verbunden. Durch schnelles An- und Abschalten des Nebenantriebs minimieren Sie die Geräuschkulisse für sich und Ihre Umgebung.
Umweltschonend
Wird der Nebenantrieb bei Nichtgebrauch abgeschaltet, macht sich das auch beim Spritverbrauch bemerkbar.
Weniger Verschleiß
Durch den automatischen Mechanismus wird die Kupplung durch die Steuerung exakt und präzise eingelegt. Die Gefahr vor Schleifen wird minimiert und somit der Verschleiß der Kupplung.
Sicherheit
Durch den Fernstart können Sie die Fahrerkabine dauerhaft geschlossen halten. Damit wird sie für Ihre Mitarbeiter zur sicheren Möglichkeit Wertgegenstände, wie Geldbeutel oder Handy, zu verstauen.
Wo der MARTIN RC PTO eingesetzt werden kann...
- Pannendienste
- TV-Übertragungswagen
- Promotion-Fahrzeuge
- Feuerwehren
- Kanalsanierer
- Kabelspleißer
- BOS-Anwendungen


Unser Service für Sie
- Eine ausführliche Beratung
- Individuelle Anpassungen auf Ihre Fahrzeuge
- Variable Anpassung der Steuerung auf Ihren Anwendungsfall
- Eine hervorragende und fachspezifische Projektbegleitung über den kompletten Prozess.
