Startseite » MARTIN Pannenservice Mobil (MPM)
Mobiler Reifenservice & Pannendienst für Profis
Die MARTIN Pannenmobile - Ihre mobile Werkstatt für den Einsatz vor Ort
Ob LKW-Reifenpanne auf der Autobahn oder mobiler Werkstattservice beim Kunden: Mit unseren durchdachten Fahrzeuglösungen bieten Sie effizienten, sicheren und wirtschaftlichen Pannenservice – genau dort, wo er gebraucht wird. Für Werkstätten, Reifendienstleister und Service-Teams mit Anspruch.

Für Werkstätten, Reifendienstleister & Service-Stützpunkte mit mobilen Einsätzen
Unsere MPM-Fahrzeuge wurden speziell für Unternehmen entwickelt, die mobilen Reifen- und Werkstattservice anbieten möchten – auf Autobahnen, Betriebshöfen oder beim Kunden direkt vor Ort. Ideal auch für Flottenbetreiber mit eigener Instandhaltung.
Pannenhilfsfahrzeug
nach StVZo
Erfüllt Anforderung für Autobahn
Für LKW Service
geeignet
MARTIN Pannenservice Mobile erklärt
Das MARTIN Pannenmobil ist ein durchdachtes, DGUV-214-010 konformes Servicefahrzeug für den mobilen Einsatz. Es vereint leistungsstarke Strom- und Drucklufterzeugung, platzsparende Technik und professionelle Ausstattung auf engstem Raum. Alle Systeme werden direkt über den Fahrzeugmotor betrieben – das spart Kraftstoff, reduziert Rüstzeit und schafft mehr Platz für Werkzeuge und Material.
Erhältlich in verschiedenen Gewichtsklassen (MPM35, MPM72, MPM100), lässt sich das Pannenmobil individuell konfigurieren und überzeugt durch hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheitsstandards – für den täglichen Einsatz unterwegs.

Vorteile der MPM
Warum auf MARTIN Pannenservice Mobile setzen?
Mit den MARTIN Pannenservice Mobilen sichern Sie sich mehr als nur ein Fahrzeug: Sie erhalten eine praxisnahe, wirtschaftliche und zuverlässige Lösung für Ihren mobilen Werkstatt- oder Reifenservice. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Einsatzbereit – immer und überall
Die Strom- und Druckluftsysteme werden direkt durch den Fahrzeugmotor angetrieben. Das spart Kraftstoff und verkürzt Rüstzeiten deutlich.
Arbeitssicherheit im Fokus
DGUV 240-010 (BGI800) konformes Gesamtkonzept inklusive LED-Innen- und Außenbeleuchtung sowie umfassender Sicherheitsausstattung.
Kompakt & leistungsstark
Platz- und gewichtssparende Komponenten sorgen für hohe Zuladungskapazität und optimale Raumnutzung – ideal für zusätzliches Equipment.
Für alle Einsatzarten
Ob als vollwertiges Pannenhilfsfahrzeug nach StVO oder als stationäres Servicemobil – das MPM ist flexibel einsetzbar.
Umweltschonend
Durch den Antrieb über den Fahrzeugmotor entsprechen alle Strom- und Druckluftsysteme der neuesten Abgasnorm – für nachhaltiges Arbeiten.
Wartungsarm und servicefreundlich
Die MARTIN Pannenmobile sind dauerhaft einsatzbereit – mit minimalem Wartungsaufwand und planbaren Serviceintervallen.
Ausstattung und Erweiterungsmöglichkeiten
Unsere MPM-Systeme sind modular aufgebaut und lassen sich individuell an Ihre Anforderungen anpassen. Für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter sorgt unser durchdachtens DGUV-konformes Konzept. Stellen Sie sich Ihr perfektes Pannenservicemobil selbst zusammen!

Strom & Druckluft
VOLTSTAR® Generator-System:
Unterflureinbau, bis 50 kW Leistung, bis IP68, direkt motorbetrieben
MaCo-Verdichtersystem:
1000–6000 l/min bei 10–14 bar, elektrisch oder mechanisch angetrieben
Elektrischer Schlauchaufroller
40 m Druckluftschlauch mit Sicherheitskupplung, Betrieb über 12 V Bordnetz

Werkzeug & Maschinen
- Profi-Werkzeugausstattung
- Reifenmontiermaschinen für PKW & LKW
- Reifenfüllcomputer mit Steuerungseinheit
- Felgenwächter & Befüllsicherung
- Regalsysteme der Firma Bott
- Reinfenstütze bei vorhandener Ladebordwand
- Stauboxen für Normbeladung

Sicherheit & Beleuchtung
- LED Innen- & Umfeldbeleuchtung mit Bewegungssensor
- Signalanlagen für Nacht- & Schlechtwetterbetrieb
- Unterlegkeile
- Transportsicherungen,
- klappbare Reifenstützen
MARTIN Pannenservice Mobile im Überblick
Unsere Pannenmobile sind in verschiedenen (Gewichts-)Klassen erhältlich. In folgender Tabelle sehen sie unsere Modelle und deren technische Möglichkeiten
Modell | MPM35 | MPM75 | MPM100 |
---|---|---|---|
Zul. Gesamtgewicht | 3,5 t | 7,2 t | 10 t |
Stromversorgung | bis 15 kW | bis 30 kW | bis 100 kW |
Druckluft | bis 2500 l/min | bis 4500 l/min | bis 4500 l/min |
Führerschein | B (Kl. 3) | C1 (Kl. 3) | C (Kl. 2) |
Reifengröße Ø | bis 51" / 950 mm | bis 51" / 950 mm | bis 2,3 m / 1100 mm |
Zuladung | bis ca. 300 kg | bis ca. 1000 kg | bis 3000 kg |
Ausstattung nach DGUV-214-010 | bis 3,5 t | ab 3,5 t | ab 3,5 t |
Diese Unternehmen setzten bereits auf MARTIN Pannenmobile
Unsere Broschüre mit den wichtigsten Informationen zu unseren MARTIN Pannenservice Mobilen stellen wir Ihnen gerne als Download zur Verfügung!

Häufig gestellte Fragen
Was kostet ein MARTIN Pannenservice Mobil?
Der Preis hängt von Modell, Ausstattung und individuellen Anforderungen ab. Wir erstellen Ihnen gerne ein passgenaues Angebot.
Welche Fahrzeugbasis wird verwendet?
Je nach Modell kommen leichte (3,5 t), mittlere (7,2 t) oder schwere (10 t) Nutzfahrzeuge infrage. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Fahrzeugen.
Kann ich mein bestehendes Fahrzeug nachrüsten?
In der Regel empfehlen wir Neufahrzeuge oder Komplettlösungen, da Aufbau, Technik und Fahrzeugmotor optimal aufeinander abgestimmt sein müssen. Einzelne Komponenten wie z. B. Stromgenerator, Verdichter oder auch der elektrische Schlauchaufroller können nachgerüstet werden. Bei leichten Nutzfahrzeugen muss jedoch immer auf das zulässige Gesamtgewicht geachtet werden.
Gibt es Service- & Wartungsverträge?
Ja. Wir bieten flexible Wartungspakete mit optionaler Gewährleistungsverlängerung bis zu 5 Jahren. Mehr Informationen finden Sie hier.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Vorführung
Oder fordern Sie eine telefonische Beratung an – ganz einfach mit unserem Kontaktformular! Unsere Kollegen kümmern sich zeitnah um Ihre Anfrage.
Geben Sie Ihre Telefonnummer an und wir rufen Sie gerne zurück.
Gerne können Sie uns auch während unseren Geschäftszeiten telefonisch oder per Mail erreichen: