Bürostuhl sicher im Fahrzeug fixieren

Mit der Transportsicherung für Bürostühle in mobilen Arbeitsplätzen

In Einsatz- und Servicefahrzeugen mit Büroarbeitsplatz ist die sichere Fixierung von Bürostühlen unerlässlich. Unsere Transportsicherung verhindert, dass sich der Stuhl während der Fahrt bewegt – und erfüllt damit die Anforderungen der StVO. Für mehr Sicherheit, Ordnung und Effizienz im täglichen Einsatz.

Transportsicherung für Bürostuhl im Fahrzeug in der Nahansicht

Warum eine Transportsicherung für Bürostühle unverzichtbar ist

Während der Fahrt stellen ungesicherte Bürostühle ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Sie können verrutschen, umkippen oder im schlimmsten Fall zu einem gefährlichen Geschoss werden. Klassische Zurrgurte sind oft umständlich, zeitraubend und wenig praktikabel im Alltag.

Unsere Lösung: eine integrierte, unkomplizierte Halterung – speziell entwickelt für Fahrzeuge mit Büroarbeitsplätzen.

So funktioniert die Sicherung des Bürostuhls im Fahrzeug

Die Transportsicherung besteht aus zwei Komponenten:

  1. Bodenverankerung: Wird fest im Fahrzeugboden montiert.

  2. Stuhlhalterung: Wird dauerhaft am Fußkreuz des Bürostuhls angebracht.

Für die Fahrt wird der Bürostuhl einfach in die Bodenverankerung eingerastet – ein Handgriff genügt. Die Verbindung ist stabil, belastbar und lässt sich ebenso schnell wieder lösen. So bleibt der Stuhl während der Fahrt fest fixiert – ohne separate Spanngurte.

Transportsicherung für Bürostuhl im Fahrzeug in der Nahansicht

Für welche Fahrzeuge ist die Transportsicherung geeignet?

Die Halterung ist ideal für alle Fahrzeuge mit integrierten Büroarbeitsplätzen

Vorteile der Bürostuhl-Transportsicherung

Transportsicherung
nach §22 StVO

Einfache und schnelle Sicherung ohne Spanngurt

Wartungsfrei &
langlebig

Saubere Lösung für professionelle Fahrzeugeinrichtungen

Technische Daten

Der Bürostuhl muss so gesichtert sein, dass er selbst bei einer Vollbremsuöng oder prlätzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen kann

  • Halterung aus Aluminium
  • Bodenanker aus Aluminium
  • Drehdings aus stabilem Kunststoff
  • Sonstige Daten etc.
Zeichnung der Bürostuhlhalterung mit Bodenanker

Häufig gestellte Fragen

Ist die Halterung für alle Bürostühle geeignet?

Die Halterung ist für die meisten handelsüblichen Bürostühle mit 5-armigem Fußkreuz aus Kunststoff geeignet. 

Um sicher zu gehen, dass die Halterung für Ihren Bürostuhl geeigent ist, ist eine Prüfung durch uns notwendig.

Nein – der Stuhl bleibt flexibel nutzbar. Die Halterung wird am Stuhl befestigt, das Einrasten im Fahrzeugboden erfolgt nur bei Fahrt.

Die Ladungssicherung im Fahrzeug ist gesetzlich vorgeschrieben (§ 22 StVO). Ein ungesicherter Stuhl gilt als Ladung – und muss entsprechend fixiert werden.

Da der Bürostuhl während des Transportes nur ein geringes Gewicht hat, ist die Bürostuhlsicherung für den sicheren Transport geeignet.

Ein Selbsteinbau ist grundsätzlich Möglich. Dazu stellen wir Ihnen eine Anleitung zur Verfügung. 

Grundsätzlich müssen wir vorher Prüfen, ob der von Ihnen gewählte Bürostuhl geeignet ist. 

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Schreiben Sie uns – ganz einfach mit unserem Kontaktformular!
Wir kümmern uns zeitnah um Ihre Anfrage.

Gerne können Sie uns auch telefonisch oder per Mail kontaktieren.

*für eine telefonische Beratung geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an.

Bevor Sie das Formular absenden, klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung