Berufswegekompass 2025

Maya, Ulrich und Carmen vor unserem Stand auf dem Berufswegekompass 2025 in Harburg

Wir von Martin Special Technics waren dabei!

Der Berufswegekompass 2025 in Harburg war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zahlreiche Unternehmen aus der Region stellten sich vor und präsentierten ihre Ausbildungsberufe. Natürlich waren auch wir von Martin Special Technics zum 4. Mal mit einem eigenen Stand vertreten – und konnten viele interessante Gespräche führen.

Unser Team vor Ort

Unser Messeteam bestand aus Maya, unserer Auszubildenden, Ulrich, unserem Geschäftsführer, und Carmen, unserer engagierten Ausbilderin. Gemeinsam haben wir den Besucherinnen und Besuchern gezeigt, welche spannenden Möglichkeiten es bei uns im Unternehmen gibt. Bei Martin Special Technics bieten wir sowohl technische Ausbildungen als auch kaufmännische (Büro-)Ausbildungen an – so findet bei uns jeder den passenden Einstieg ins Berufsleben.

Spannende Gespräche und interessierte Besucher

Der Berufswegekompass 2025 war für uns die perfekte Gelegenheit, viele motivierte Jugendliche kennenzulernen, die auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz sind. Wir konnten zahlreiche Fragen beantworten, Einblicke in unseren Arbeitsalltag geben und wertvolle Kontakte knüpfen. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich direkt über unsere Ausbildungsberufe in den technischen und kaufmännischen Bereichen zu informieren und mehr über Martin Special Technics zu erfahren.

Gute Stimmung und tolle Give-aways

Natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Mit vielen kleinen Werbegeschenken, netten Gesprächen und einer offenen Atmosphäre herrschte den ganzen Tag über gute Stimmung an unserem Stand. Wir haben uns sehr über das positive Feedback gefreut und hoffen, einige der Besucherinnen und Besucher bald bei uns im Unternehmen wiederzusehen.

Fazit

Der Berufswegekompass 2025 in Harburg war für uns ein rundum gelungener Tag voller interessanter Begegnungen. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe und sind stolz, Teil dieser wichtigen Veranstaltung für die Berufsausbildung in unserer Region zu sein.